gimpt1
Scanlines
Was sind Scanlines überhaupt???
Das hier:

1. Wir öffnen ganz normal gimp.
2.Wir erstellen ein neues Bild mit den Maßen: 4x4 Pixel.
3.Wir enfernen die Ebene mit rechtsklick-->bearbeiten--> ausschneiden(Strg+x)
und erstellen eine neue Ebene.
4.Wir zoomen das Bild zuerst auf 3200% dafür geht ihr unten auf zoomen--> weitere und gebt
bei skalierung 32 ein.
5. Wir wählen das Pinselwerkzeug mit dem Pinsel: Circel(1), mit Vordegrundfarbe Schwarz.
Und machen vom oberen Rechten Eck bis ind Linke untere Eck.
Sowie hier:

zum vergrößern klicken
6. Nun speichern un zwar: datei-->speicher unter
Name: Scanline.pat
dann speichern
auf dem desktop
danach popt ein weiters fenster auf
Beschreibung: Scanline.
Uns schließt gimp
7. Ihr öffnet nun den Arbeitsplatz geht auf die Festplatte auf der Gimp isntaliert ist
geht auf gropgramme-->gimp-->share-->gimp-->2.0-->patterns
und zieht dort die .pat datei rein.
8. Nun startet ihr wieder Gimp
Macht zum testen einfach ein neues bild(100x100)
und geht auf das Füllwerkzeug--> Füllart: Muster
und such einen kurzen Strich im 45 Grad winkel
und füllt die Ebene.
Das hier:

1. Wir öffnen ganz normal gimp.
2.Wir erstellen ein neues Bild mit den Maßen: 4x4 Pixel.
3.Wir enfernen die Ebene mit rechtsklick-->bearbeiten--> ausschneiden(Strg+x)
und erstellen eine neue Ebene.
4.Wir zoomen das Bild zuerst auf 3200% dafür geht ihr unten auf zoomen--> weitere und gebt
bei skalierung 32 ein.
5. Wir wählen das Pinselwerkzeug mit dem Pinsel: Circel(1), mit Vordegrundfarbe Schwarz.
Und machen vom oberen Rechten Eck bis ind Linke untere Eck.
Sowie hier:

zum vergrößern klicken
6. Nun speichern un zwar: datei-->speicher unter
Name: Scanline.pat
dann speichern
auf dem desktop
danach popt ein weiters fenster auf
Beschreibung: Scanline.
Uns schließt gimp
7. Ihr öffnet nun den Arbeitsplatz geht auf die Festplatte auf der Gimp isntaliert ist
geht auf gropgramme-->gimp-->share-->gimp-->2.0-->patterns
und zieht dort die .pat datei rein.
8. Nun startet ihr wieder Gimp
Macht zum testen einfach ein neues bild(100x100)
und geht auf das Füllwerkzeug--> Füllart: Muster
und such einen kurzen Strich im 45 Grad winkel
und füllt die Ebene.